Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
RatsinformationssystemMitarbeiterVeranstaltungen
FR
EN

Aktuelle Öffnungszeiten Rathaus


Bitte beachten Sie die Hinweise
Mehr erfahrenX
Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Hauptbereich

Suche auf www.gemeinde-stetten.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "unterkunft".
Es wurden 37 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 37.
Bürgergeld beantragen

eine kostenaufwändigere Ernährung benötigen. Kosten für Unterkunft und Heizung Wenn Sie Bürgergeld beziehen, werden die Kosten für Ihre Unterkunft und Heizung übernommen, soweit diese Kosten angemessen [...] der Summe insgesamt höchstens 30 Prozent Ihres maßgebenden monatlichen Regelbedarfs. Bedarfe der Unterkunft und Heizung werden nicht gemindert. Ihr maßgebender Regelbedarf wird bei einer Pflichtverletzung

Zuletzt geändert:21.04.2024
Frauenhäuser - Förderung beantragen

erg gibt es Frauen- und Kinderschutzhäuser, die Frauen und deren Kindern vorübergehend Schutz, Unterkunft und Betreuung bieten, wenn sie häuslicher Gewalt ausgesetzt oder davon bedroht sind. Die Frauen-

Zuletzt geändert:21.04.2024
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

Menschen, ernährungsbedingte Mehrbedarfe sowie für eine dezentrale Warmwasserversorgung Leistungen für Unterkunft und Heizung, soweit die Kosten angemessen sind, wenn notwendig auch Umzugskosten und Mietkautionen

Zuletzt geändert:21.04.2024
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen

Unterhalt zahlen. Die Grundsicherung umfasst den gültigen Regelsatz, die tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung, soweit sie angemessen sind. Mehrbedarfe beispielsweise bei Besitz eines Schwerbeh

Zuletzt geändert:21.04.2024
Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen

EUR 1.600 und für nicht erwerbstätige Unterhaltsverpflichtete EUR 1.475 wobei darin Kosten für Unterkunft und Heizung von EUR 580,00 enthalten sind. Auch die Unterhaltspflichten gegenüber anderen Berechtigten

Zuletzt geändert:21.04.2024
Umschulung

erhalten Sie ein Übergangsgeld. Kosten können für Lernmittel, Berufskleidung, Fahrten oder die Unterkunft am Ausbildungsort anfallen. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie dafür finanzielle Un

Zuletzt geändert:21.04.2024
Jugendwohnheime

befinden. Jugendwohnheime bieten Jugendlichen in der Regel ab 15 Jahren und jungen Erwachsenen Unterkunft, wenn: sie sich in einer Ausbildung befinden, sie eine schulische oder berufliche Bildungsmaßnahme [...] externer Ausbildung, wenn der Schul- oder Ausbildungsort außerhalb des Heimatortes liegt und ohne eine Unterkunft die schulische oder berufliche Ausbildung gefährdet ist, Wohnen und überbetriebliche Ausbildung

Zuletzt geändert:21.04.2024
Beratungsstellen

seelisch misshandelt werden oder von Misshandlung bedroht sind, erhalten mit ihren Kindern Schutz, Unterkunft und Unterstützung. Frauen- und Kinderschutzhäuser sind Schutzeinrichtungen, zu der Männer keinen

Zuletzt geändert:21.04.2024
Studienfinanzierung

Ergebnis kommt eine Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Enthalten sind: Kosten für die Unterkunft wie Miete und sonstige Nebenkosten wie Strom, Heizung, Wasser, Müllgebühren Kosten für Lebensmittel

Zuletzt geändert:21.04.2024
Au-pair-Beschäftigte

häftigte: Beschäftigungszeit von maximal sechs Stunden täglich Besuch eines Sprachkurses freie Unterkunft und Verpflegung Taschengeld Gewährung von Urlaub und freien Tagen Abschluss einer Kranken- und

Zuletzt geändert:21.04.2024