Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
RatsinformationssystemMitarbeiterVeranstaltungen
FR
EN

Aktuelle Öffnungszeiten Rathaus


Bitte beachten Sie die Hinweise
Mehr erfahrenX
Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Hauptbereich

Suche auf www.gemeinde-stetten.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "Bürger".
Es wurden 1253 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1241 bis 1250 von 1253.
Kigabenutzungsgebühren_2020.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt: Stetten, den 21.10.2019 Daniel Heß, Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:129,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.07.2020
Zweitwohnungssteuersatzung_Stetten_2016-2019.pdf

Ausland gelegenen Wohnungen eines Einwohners, die er vorwiegend benutzt. Hauptwohnung eines verheirateten oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebenden Einwohners, der nicht dauernd getrennt lebt, [...] Zweifelsfällen ist die vorwiegend benutzte Wohnung dort, wo der Schwerpunkt der Lebensbeziehungen des Einwohners liegt. (5) Die Zweitwohnungsteuer wird nicht erhoben für das Innehaben einer ausschließlich aus [...] nicht dauernd getrenntlebenden verheirateten oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebenden Einwohners, der seiner Arbeit nicht von der gemeinsamen Wohnung aus nachgehen kann. § 3 Steuermaßstab (1)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:45,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.07.2020
Verwaltungsgebührensatzung_vom_16.03.2020.pdf

oder widersprechenden Vorschriften außer Kraft. Ausgefertigt: Stetten, 16.03.2020 Daniel Heß Bürgermeister Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) [...] € / Vorgang 17.2 Datenübermittlungen 17.2.1 Ausstellung einer Wählbarkeitsbescheinigung zur Bürgermeisterwahl 18,50 € / Vorgang 17.3 Meldebescheinigung 17.3.1 Einfache Meldebescheinigung 3,00 € / Vorgang [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzeswidrigkeit widersprochen hat, oder wenn 6 vor

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:181,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.07.2020
Satzung_Zweitwohnungsst._Stetten.pdf

Ausland gelegenen Wohnungen eines Einwohners, die er vorwiegend benutzt. Hauptwohnung eines verheirateten oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebenden Einwohners, der nicht dauernd getrennt lebt, [...] Zweifelsfällen ist die vorwiegend benutzte Wohnung dort, wo der Schwerpunkt der Lebensbeziehungen des Einwohners liegt. (5) Die Zweitwohnungsteuer wird nicht erhoben für das Innehaben einer ausschließlich aus [...] nicht dauernd getrenntlebenden verheirateten oder in einer eingetragenen Partnerschaft lebenden Einwohners, der seiner Arbeit nicht von der gemeinsamen Wohnung aus nachgehen kann. 2 § 3 Steuermaßstab (1)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:49,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.06.2020
3._Änderungssatzung_Bestattungsgebühren.pdf

der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt in Stetten, den 23. September 2019 Daniel Heß, Bürgermeister 752.041

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:106,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.09.2019
815.12-1._Änderung_Wasserversorgungssatzung_2015.pdf

ng der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt: Stetten, den 23. Februar 2015 Daniel Heß, Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:68,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2019
Wassersatzung.pdf

eines vertretungsberechtigten Organs der Gemeinde verursacht worden ist. § 831 Abs. 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nur bei vorsätzlichem Handeln von Verrichtungsgehilfen anzuwenden. (2) Abs. 1 [...] der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt: Stetten, den 25. Januar 2010 Siegmund Paul, Bürgermeister __________________________________________________________________________________________ Seite

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:140,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2019
Umweltschutz-Sperrzeit-Verordnung.pdf

bekannt, dass das Ruhebedürfnis der Bevölkerung in der Nachtzeit besonders hoch einzuschätzen ist. Die nachfolgenden Regelungen sind deshalb zum Schutz der Bevölkerung erforderlich. § 1 Lärm aus Gartenw [...] Erholungsanlagen sind allgemein zugängliche, gärtnerisch gestaltete Anlagen, die der Erholung der Bevölkerung oder der Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes dienen. Dazu gehören auch Verkehrsgrünanlagen [...] rdnung jeweils vom 11.7.2005. Stetten den, 05.12.2006 Ortspolizeibehörde Gez. Siegmund Paul (Bürgermeister) Hinweis auf § 4 Abs. 4 GemO: Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:89,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2019
Abwassersatzung.pdf

der Satzung verletzt worden sind. Ausgefertigt: Stetten, den 25. Januar 2010 Siegmund Paul, Bürgermeister __________________________________________________________________________________________ Seite

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:137,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2019
feuerwehr.pdf

Satzung tritt am 1. Januar 2007 in Kraft. Ausgefertigt: Stetten, 05.12.2006 Gez. Siegmund Paul Bürgermeister Hinweis auf § 4 Abs. 4 GemO: Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung [...] Formvorschriften auch nach Ablauf der Jahresfrist von jedermann geltend gemacht werden, wenn der Bürgermeister dem Satzungsbeschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2019