Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
RatsinformationssystemMitarbeiterVeranstaltungen
FR
EN

Aktuelle Öffnungszeiten Rathaus


Bitte beachten Sie die Hinweise
Mehr erfahrenX
Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Hauptbereich

Suche auf www.gemeinde-stetten.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 13 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.
2656_BV_GVV_Meersburg_Maßnahmen_Stand_2025_04_04.pdf

sinnvoll sein. Die kleinen Gewässer füllen sich nach längerem Regen oder hohem Grundwasserstand mit Wasser. Die Zufuhr von Wasser aus Quellen oder Gräben kann sinnvoll sein, allerdings dürfen Quellen GVV Meersburg [...] Einem Zuwachsen der Wasserfläche kann begegnet werden, wenn die Pflanzenbestände bei Bedarf alternierend ausgemäht werden. Die Mahd sollte spätestens dann er- folgen, wenn die Wasserfläche zu drei Vierteln [...] Vernässung nicht in zu großem Umfang erfolgt. Idealerweise liegt der Grundwasserspiegel 10-20 cm unter Flur. Werden die Wiesen zu nass, können sie entsprechend zu spät / zu selten gemäht werden und es kommt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:441,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.04.2025
Abwassersatzung_1._Änderung_vom_12.12.2011.pdf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:437,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.04.2024
TOP_6_Änderungssatzung_Abwasser_vom_26.02.2024.pdf

Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) vom 26.02.2024 3. Änderungssatzung zur Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Stetten [...] Artikel 1 § 41 Abs. 1 und 2 „Höhe der Abwassergebühren“ erhält folgende Fassung: § 41 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) beträgt je m³ Abwasser ab 01. Januar 2024: 2,17 €, ab 01. [...] Januar 2025: 2,26 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 39a) beträgt je m² versiegelte Fläche ab 01. Januar 2024: 0,36 €, ab 01. Januar 2025: 0,37 €. Artikel 2 Inkrafttreten Diese Satzungsänderung tritt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:123,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.04.2024
Wasserversorgungssatzung_vom_26.02.24.pdf

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser der Gemeinde Stetten (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 26.02.2024 3. Änderungssatzung [...] Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser der Gemeinde Stetten (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 25.01.2010 Aufgrund der §§ 4 und [...] Sie beträgt bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von: Dauerdurchfluss (Q3) 4 10 16 25 EUR/Monat 5,50 11,00 22,00 33,00 Bei Bauwasserzählern oder sonstigen beweglichen Wasserzählern entfällt die Grundgebühr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.04.2024
815.30_Änderungssatzung_Wasserversorgungssatzung_WvS_vom_20.07.2020.pdf

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser der Gemeinde Stetten (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 20.07.2020 Änderungssatzung zur [...] Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser der Gemeinde Stetten (Wasserversorgungssatzung – WVS) vom 25.01.2010 Aufgrund der §§ 4 und [...] Sie beträgt bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von: Dauerdurchfluss (Q3) 4 10 16 25 EUR/Monat 5,50 11,00 22,00 33,00 Bei Bauwasserzählern oder sonstigen beweglichen Wasserzählern entfällt die Grundgebühr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.07.2023
Feuerwehrsatzung_1991.pdf

und Einrichtungen hinzuwirken (§ 9 Abs. 1 Satz 2 Feuerwehrgesetz), 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. (8) Der Feuerwehrkommandant hat den Bürgermeister und den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:96,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.03.2021
Änderungssatzung_Abwasser_AbwS_vom_20.07.2020.pdf

Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) vom 20.07.2020 Änderungssatzung zur Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) der Gemeinde Stetten [...] Artikel 1 § 41 Abs. 1 und 2 „Höhe der Abwassergebühren“ erhält folgende Fassung: § 41 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) beträgt je m³ Abwasser ab 1. Januar 2020: 0,93 €, ab 1. Januar [...] Januar 2022: 1,04 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 39a) beträgt je m² versiegelte Fläche 0,46 €. Artikel 2 Inkrafttreten Diese Satzungsänderung tritt rückwirkend zum 01.01.2020 in Kraft. Hinweis:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:116,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.08.2020
Verwaltungsgebührensatzung_vom_16.03.2020.pdf

Bescheinigungen 7.1 Zweitausfertigungen von Bescheiden (Grundsteuer, Hundesteuer, Wasser- und Abwassergebührenabrechnungen etc.) 4,50 € / Vorgang 8. Anfertigung von Kopien 8.1 DIN A 4 - schwarzweiß (für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:181,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.07.2020
815.12-1._Änderung_Wasserversorgungssatzung_2015.pdf

Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser der Gemeinde Stetten (Wasserversorgungssatzung - WVS) vom 25.01.2010 Aufgrund der §§ 4 und [...] GEMEINDE STETTEN BODENSEEKREIS 1. Änderungssatzung zur Wasserversorgungssatzung ___________________________________________________________________ ____________________________________________________ [...] Verkehrs- und Grünflächen verlaufen (Grundstücksanschlüsse), sind sie Teil der öffentlichen Wasserversorgungsanlage. (3) Art, Zahl und Lage der Hausanschlüsse sowie deren Änderung werden nach Anhörung des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:68,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.06.2019
Wassersatzung.pdf

(2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke [...] n mit der Gemeinde zu treffen. (6) Mit Wasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist sparsam umzugehen. Die Wasserabnehmer werden aufgefordert, wassersparende Verfahren anzuwenden, soweit dies insbesondere

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:140,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2019