Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
RatsinformationssystemMitarbeiterVeranstaltungen
FR
EN

Aktuelle Öffnungszeiten Rathaus


Bitte beachten Sie die Hinweise
Mehr erfahrenX
Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Hauptbereich

Suche auf www.gemeinde-stetten.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 127 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 127.
Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln

chutzgesetzes: Fleisch, Geflügelfleisch und Erzeugnisse daraus Milch und Produkte auf Milchbasis Fische, Krebse, Weichtiere sowie Erzeugnisse daraus Eiprodukte Säuglings- und Kleinkindernahrung Speiseeis

Zuletzt geändert:23.06.2024
Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen

Staatsangehörige der Schweiz brauchen keinen Aufenthaltstitel. Zur Einreise ins Bundesgebiet benötigen sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und müssen sich bei der zuständigen Meldebehörd

Zuletzt geändert:23.06.2024
Tierseuchenkasse Baden-Württemberg - landwirtschaftliche Nutztiere anmelden

Alter: Pferde (einschl. Fohlen, dazu gehören Groß- und Kleinpferde und Ponys) Rinder (einschließlich Bisons, Wisente und Wasserbüffel) Schweine (einschließlich Mini-, Hängebauch- und Microschweine) Schafe -

Zuletzt geändert:23.06.2024
Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen

erhalten: Pferde, Esel, Maulesel, Maultiere Rinder (einschließlich Bisons, Wisente und Wasserbüffel) Schweine Schafe Ziegen Geflügel Gehegewild Bienen Fische Grundlage für die Höhe der Entschädigung ist

Zuletzt geändert:23.06.2024
Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen

Tiere, für die Sie Beiträge an die Tierseuchenkasse entrichten müssen. Beitragspflichtig sind: Pferde Rinder Schweine Schafe Bienenvölker Geflügel Die genauen Leistungen können Sie in der der Leistungssatzung

Zuletzt geändert:23.06.2024
Seebestattung

einer Urne auf Hoher See außerhalb der Dreimeilenzone. Dabei wird die Urne mit der Asche von einem Schiff aus im Küstengewässer beigesetzt. Eine Seebestattung in Flüssen und Seen einschließlich des Bodensees

Zuletzt geändert:23.06.2024
Kurzzeitkennzeichen beantragen

aber nicht zugelassenes Fahrzeug beantragen. Sie können es nur nutzen für: Probefahrten und Überführungsfahrten. Sie können es nur für das im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeug verwenden. Das Kurzzei [...] Betriebserlaubnis und nur mit gültiger Hauptuntersuchsuchung/Sicherheitsprüfung vergeben. Sollte Ihr Fahrzeug diese Voraussetzungen nicht erfüllen, kann zwar ein Kurzzeitkennzeichen zugeteilt werden. Die Nutzung

Zuletzt geändert:23.06.2024
Saisonkennzeichen beantragen

Betriebszeitraum fest, in dem Sie das Fahrzeug benutzen möchten. Dieser kann zwischen zwei und elf Monate jährlich betragen. Außerhalb des Betriebszeitraums dürfen Sie das Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen [...] rechten Rand des Kennzeichens als Bruchzahl angeführt.“05/11“ bedeutet beispielsweise, dass Sie das Fahrzeug von Mai bis November benutzen dürfen. Versicherungsschutz und Beitragspflicht ruhen im Zeitraum

Zuletzt geändert:23.06.2024
Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen

können. Solche Projekte sind beispielsweise: Fern- oder Umgehungsstraßen neue Schienentrassen Hochwasserschutzanlagen und kommunale Infrastrukturmaßnahmen.

Zuletzt geändert:23.06.2024
Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen

Möchten Sie schon vor dem 18. Geburtstag den Führerschein machen? Dann können Sie am "Begleiteten Fahren ab 17" teilnehmen. Sie können die Fahrschulausbildung ein Jahr eher beginnen und erhalten nach

Zuletzt geändert:23.06.2024