Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
RatsinformationssystemMitarbeiterVeranstaltungen
FR
EN

Aktuelle Öffnungszeiten Rathaus


Bitte beachten Sie die Hinweise
Mehr erfahrenX
Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Hauptbereich

Suche auf www.gemeinde-stetten.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "Wahlen".
Es wurden 334 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 334.
Prostitutionsgewerbe - Erlaubnis beantragen

Für den Betrieb eines Prostitutionsgewerbes benötigen Sie eine Erlaubnis. Sie betreiben ein Prostitutionsgewerbe, wenn Sie gewerbsmäßig Leistungen im Zusammenhang mit der Erbringung sexueller Dienstle

Zuletzt geändert:12.07.2024
Zurückstellung vom Schulbesuch beantragen

Sie sind der Ansicht, dass Ihr Kind aufgrund seines geistigen oder körperlichen Entwicklungsstandes noch nicht erfolgreich am Schulunterricht teilnehmen kann? Dann können Sie beantragen, dass es erst

Zuletzt geändert:12.07.2024
Aufnahme in weiterführende Schulen - Besonderes Beratungsverfahren wahrnehmen

Als erziehungsberechtigte Person eines Kindes in der Klassenstufe 4 entscheiden Sie im Laufe des Schuljahres, welche weiterführende Schulart Ihr Kind zum nächsten Schuljahr besuchen soll. Nach Ausgabe

Zuletzt geändert:12.07.2024
Studienstarthilfe für ein Studium beantragen

Besonders zu Beginn eines Studiums müssen Studierende einige Ausgaben tätigen. Dazu gehören zum Beispiel Lehrmittel, IT-Ausstattung oder Mietkaution bei einem Umzug in eine neue Stadt. Bei der Studien

Zuletzt geändert:12.07.2024
Rentenversicherungspflicht bei einem Minijob - Befreiung beantragen

Als Arbeitnehmerin beziehungsweise Arbeitnehmer, die beziehungsweise der einen Minijob ausübt, sind Sie rentenversicherungspflichtig. Der von Ihnen zu tragende Anteil am Rentenversicherungsbeitrag bel

Zuletzt geändert:12.07.2024
Widerspruch gegen einen Verwaltungsakt (Bescheid) einlegen

Sind Sie mit einem Verwaltungsakt (Bescheid) einer Behörde inhaltlich und im Ergebnis nicht einverstanden, können Sie gegen diesen in der Regel Widerspruch einlegen. Das Widerspruchsverfahren soll hel

Zuletzt geändert:12.07.2024
BAföG für ein Studium beantragen

BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Die Förderung erhalten Sie zur Fin

Zuletzt geändert:12.07.2024
Öffentliche Vergabe - an Beschränkter Ausschreibung oder nicht offenem Verfahren teilnehmen

Mitteln übermittelt werden. Auftragsberatungsstellen können dem öffentlichen Auftraggeber bei der Auswahl der anzuschreibenden Unternehmen helfen. Bei der Beschränkten Ausschreibung und auch bei dem nicht [...] dass der Auftraggeber nicht mit Bewerbern und Bietern über ihre Eignung, Ausschlussgründe und ihre Angebote sowie Preise verhandeln darf. Auftraggeber dürfen lediglich Aufklärung verlangen. Dies gilt auch

Zuletzt geändert:12.07.2024
Öffentliche Vergabe - Teilnahme am wettbewerblichen Dialog beantragen

Öffentliche Auftraggeber (Vergabestellen) können oberhalb der EU-Schwellenwerte einen wettbewerblichen Dialog durchführen. Das ist ein Verfahren zur Vergabe besonders komplexer Aufträge. Ein besonders

Zuletzt geändert:12.07.2024
Öffentliche Vergabe - an Verhandlungsvergaben oder Verhandlungsverfahren teilnehmen

Bei der Verhandlungsvergabe (unterhalb der EU-Schwellenwerte) fordert der öffentliche Auftraggeber (Vergabestelle) ausgewählte Unternehmen - grundsätzlich mindestens drei - zur Abgabe eines Angebots a

Zuletzt geändert:12.07.2024