Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
RatsinformationssystemMitarbeiterVeranstaltungen
FR
EN

Aktuelle Öffnungszeiten Rathaus


Bitte beachten Sie die Hinweise
Mehr erfahrenX
Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Banner
Unsere Gemeinde

Inmitten des größten zusammenhängenden Weinbaugebiets am Bodensee zwischen Hagnau und Meersburg liegt Stetten malerisch eingebettet zwischen Rebhängen, Obstanlagen, Kornfeldern und Wald.

Hauptbereich

Suche auf www.gemeinde-stetten.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "Bürger".
Es wurden 338 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 338.
2020-10-18_CoronaVO_konsolidierte_Fassung_ab_201019.pdf

der Bekämpfung der Pandemie des Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus) zum Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger. Zu diesem Zweck sollen Infektionsgefahren wirksam und zielgerichtet reduziert, Infektionswege [...] einschränken. Die Umsetzung dieser Regelungen erfolgt einerseits in Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und andererseits durch hoheitliches Handeln der zuständigen Behörden. Abschnitt 2: Allgemeine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:335,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.10.2020
XXL-Landtag_verhindern_-_Bekanntmachung_05_2025.pdf

e von 70 auf 38 vermeiden“ durchgeführt, weil es von mindestens 10.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern zulässigerweise beantragt wurde. Der Gesetzentwurf, der Gegenstand des Volksbegehrens ist [...] Waiblingen, Weinstadt, Welzheim, Winnenden, Winterbach 8 Ludwigsburg Vom Landkreis Böblingen die Gemeinde Weissach Vom Landkreis Ludwigsburg die Gemeinden Asperg, Ditzingen, Eberdingen, Gerlingen, Hemmingen [...] Pforzheim Stadtkreis Pforzheim Enzkreis 23 Calw Landkreis Calw Landkreis Freudenstadt 24 Freiburg Stadtkreis Freiburg im Breisgau Vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 5 - die Gemeinden Au, Bötzingen,

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:295,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2025
625.1_Bodenrichtwerttabelle_zum_01.01.2022.pdf

Bohnberg mit Seesicht W 0,7 500 € Bohnberg ohne Seesicht W 0,7 370 € 4 Hauptstraße Mi 0,6 250 € 5 Burgunderstraße W 0,5 310 € 6 Landstraße W 0,8 320 € 7 Roggele W 0,4 700 € Roggele W 0,6 700 € 8 Wiesenweg W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:47,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.09.2022
Stetten__007_.pdf

Bohnberg mit Seesicht W 0,7 500 € Bohnberg ohne Seesicht W 0,7 370 € 4 Hauptstraße Mi 0,6 250 € 5 Burgunderstraße W 0,5 310 € 6 Landstraße W 0,8 320 € 7 Roggele W 0,4 700 € Roggele W 0,6 700 € 8 Wiesenweg W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:47,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.10.2023
2656_BV_GVV_Meersburg_Maßnahmen_Stand_2025_04_04.pdf

Kleine Goldschrecke, Gemeine Sichelschrecke 10 In Meersburg v.a. Vogelarten wie Zwergtaucher GVV Meersburg Biotopverbundplanung Offenland GVV Meersburg 7 365° freiraum + umwelt Fassung vom 04.04.2025 Maßnahme [...] div. Dornschrecken 13 In Meersburg v.a. Potenzielle Libellenarten wie Sumpf-Heidelibelle und Sibirische Winterlibelle GVV Meersburg Biotopverbundplanung Offenland GVV Meersburg 8 365° freiraum + umwelt [...] ige Schwertschrecke 16 In Meersburg v.a. Vogelarten wie Feldschwirl, Neuntöter, Sumpfrohrsänger und Schwarzkehlchen GVV Meersburg Biotopverbundplanung Offenland GVV Meersburg 9 365° freiraum + umwelt Fassung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:441,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.04.2025
Flyer_STADTRADELN_Bodenseekreis.pdf

per STADTRADELN-App eintragen. Wer kann teilnehmen? Kommunalpolitikerinnen und -politiker, Bürgerinnen und Bürger der teilnehmenden Kommunen sowie alle Personen, die dort arbeiten, einem Verein angehören

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.04.2024
Alle_Infos_zur_Sternfahrt_2024.pdf

Hagnau Stetten Meersburg Uhldingen- Mühlhofen Daisendorf Überlingen Deggenhausertal Frickingen Heiligenberg Owingen Sipplingen BODENSEE 1. ROUTE: SÜDROUTE Friedrichshafen, Immenstaad, Meersburg, Uhldingen [...] Treffpunkt: Yachtclub, Landungssteg 88090 Immenstaad Abfahrt: 9:45 Uhr Meersburg Treffpunkt: BSB-Abfahrt am Hafen 88709 Meersburg Abfahrt: 10:35 Uhldingen-Mühlhofen Treffpunkt: Kapelle am Hafen Forellengang [...] eingelöst werden. Eine Begrüßung aller Sternfahrenden erfolgt um 12:00 Uhr durch Herrn Zeitler, Oberbürgermeister der Stadt Überlingen. WICHTIGE HINWEISE: Bitte stellt die Fahrräder an der vorgesehenen Stelle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.05.2024
SEPA_Lastschriftmandat_Hunde.pdf

Sepa-Lastschriftmandat Ich / Wir ermächtigen den Gemeindeverwaltungsverband Meersburg, Zahlungen von meinem / unserem Konto mittels Sepa-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser K

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.10.2021
968.1_Hundesteuer_An-_und_Abmeldeformular_Stand_04_2025.pdf

tungsverband Meersburg Finanzverwaltung Marktplatz 1 88709 Meersburg Eingangsvermerke H u n d e s t e u e r ____________________________________________________________________ Meersburg Hagnau Daisendorf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:124,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2025
Dorfwanderung mit Bürgerinformation

Wie die Jahre zuvor führt der Bürgermeister durch unseren Ort. Hier gibt es viel Neues und Interessantes zu erfahren. Treffpunkt: Rathausvorplatz unter der Linde Das genaue Programm wird Anfang Oktober [...] der Homepage bekanntgegeben. Wir freuen uns schon heute über eine rege Teilnahme. Daniel Heß Bürgermeister

Zuletzt geändert:19.03.2025